Humangenetikerin

Humangenetikerin
Hu|man|ge|ne|ti|ke|rinf.; Gen.: -, Pl.: -rin|nen〉 Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Humangenetik

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Humangenetikerin — Hu|man|ge|ne|ti|ke|rin, die: w. Form zu ↑ Humangenetiker. * * * Hu|man|ge|ne|ti|ke|rin, die: w. Form zu ↑Humangenetiker …   Universal-Lexikon

  • 1879 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1875 | 1876 | 1877 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • 26. April — Der 26. April ist der 116. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 117. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 249 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 28. Januar — Der 28. Januar (in Österreich und Südtirol: 28. Jänner) ist der 28. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 337 Tage (338 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Er wird auch – nach dem Todestag Karls des Großen – als Karlstag… …   Deutsch Wikipedia

  • 28. Jänner — Der 28. Januar (in Österreich und Südtirol: 28. Jänner) ist der 28. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 337 Tage (338 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Er wird auch – nach dem Todestag Karls des Großen – als Karlstag… …   Deutsch Wikipedia

  • Ashcroft — bezeichnet Ashcroft (British Columbia), einen Ort in der kanadischen Provinz Britisch Kolumbien Ashcroft (Colorado), Ort in den Vereinigten Staaten Ashcroft (Massachusetts), Ort in den Vereinigten Staaten Ashcroft (Volk), eine der First Nations… …   Deutsch Wikipedia

  • Bell (Familienname) — Bell ist ein englischer Familienname. Herkunft und Bedeutung Das englische Wort bell bedeutet „Glocke“. Der in Schottland und Nordengland beheimatete Name kann dem deutschen Namen Glöckner oder Klöckner entsprechen oder sich (wie auch Klockmann)… …   Deutsch Wikipedia

  • Julia Bell — (* 28. Januar 1879 in Sherwood, Nottinghamshire; † 26. April 1979 in Westminster) war eine englische Humangenetikerin und Mitentdeckerin des nach ihr benannten Martin Bell Syndroms. Das Trinity College in Dublin schloss sie mit dem Doktorgrad der …   Deutsch Wikipedia

  • Karlstag — Der 28. Januar (in Österreich und Südtirol: 28. Jänner) ist der 28. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 337 Tage (338 Tage in Schaltjahren) bis zum Jahresende. Er wird auch – nach dem Todestag Karls des Großen – als Karlstag… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Hundertjähriger — Diese Liste enthält Persönlichkeiten, die ihr hundertstes Lebensjahr vollenden konnten. Nicht enthalten sind Altersrekordhalter, deren Bekanntheit ausschließlich auf ihrem hohen Alter beruht. Hundertjährige Persönlichkeiten von heute Personen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”